
Spiegelbilder
Ein Projekt zur Stärkung junger Frauen
Ein positives Selbstbild, eine gute Körperwahrnehmung und Selbstakzeptanz helfen, einen guten Umgang mit sich selbst und seinem Körper zu finden. Das Projekt fördert den Dialog mit und zwischen jungen Frauen und regt dazu an, sich über Herausforderungen, Tabus, Normen, Vorurteile und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Frauwerden und Frausein auszutauschen.
Alle Kommunikationsmittel inkl. dem Film stehen kostenlos zur Integration an Schulen, Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Aus- und Weiterbildungen und zum privaten Gebrauch zur Verfügung.

Einsamkeit hat viele Gesichter
Herausforderungen beim Älterwerden
Einsamkeit betrifft viele Menschen – manche nur für einen kurzen Moment, andere über eine längere Zeit. Gemeinsam darüber zu reden, ist wichtig, denn das kann Einsamkeit vorbeugen und Betroffenen helfen, eigene Wege aus der Einsamkeit zu finden. Das Projekt fördert den Dialog und stellt Hilfsmittel zur Verfügung.
Alle Kommunikationsmittel inkl. dem Film stehen kostenlos zur Integration an Schulen, Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Aus- und Weiterbildungen und zum privaten Gebrauch zur Verfügung.

Geschwisterkinder
Geschwister von Kindern mit einer Behinderung oder Krankheit
Eine schwere Krankheit oder Behinderung eines Kindes versetzt Familien in einen Ausnahmezustand. Die Belastung für alle ist gross, insbesondere auch für die Geschwister. Das Projekt GESCHWISTERKINDER rückt diese Kinder ins Zentrum und zeigt Chancen und Risiken für deren Entwicklung auf.
Alle Kommunikationsmittel inkl. dem Film stehen kostenlos zur Integration an Schulen, Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Aus- und Weiterbildungen und zum privaten Gebrauch zur Verfügung.